Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Adler, GuidoAdler, Guido, * 1. 11. 1855 Eibenschitz (Ivančice, Tschechische Republik), 15. 2. 1941 Wien, Musikwissenschaftler. 1898-1927 Professor in Wien (Nachfolger E. Hanslicks), begründete die "Wiener Schule" der Musikwissenschaft, gab 1894-1938 die "Denkmäler der Tonkunst in Österreich" heraus. Lehrer von E. Wellesz und A. Webern. Werke: Der Stil in der Musik, 1912; Handbuch der Musikgeschichte, 1924 (Hg.); Wollen und Wirken, 1935 (Autobiographie). Literatur: V. Kalisch, Entwurf einer Wissenschaft von der Musik: Guido Adler, 1988; G. J. Eder (Hg.), A. Meinong und Guido Adler. Eine Freundschaft in Briefen, 1995.
|