![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schiske, Karl Hubert RudolfSchiske, Karl (Hubert Rudolf), * 12. 2. 1916 Raab (Györ, Ungarn), 16. 6. 1969 Wien, Komponist. Stand in der Tradition von A. Schönberg und war stark von I. Strawinsky und P. Hindemith sowie der niederländischen Polyphonie der Renaissance beeinflusst. Ab 1952 Professor für Komposition an der Wiener Musikhochschule; zu seinen Schüler zählten unter anderem I. Eröd, G. Neuwirth und E. Urbanner; Großer Österreichischer Staatspreis 1967. Werke: Vom Tode, 1948 (Oratorium); Candada, 1956 (Chorwerk); Synthese für 4 x 4 Instrumente, 1960. - Messen, Symphonien, Violinkonzerte, Kammermusik, Lieder, Klavier- und Orgelwerke. Literatur: K. Roschitz, K. Schiske, 1970; G. Brosche (Redaktion), Musikalische Dokumentation K. Schiske, Ausstellungskatalog, Österreichische Nationalbibliothek, Wien 1991. Verweise auf andere Alben:
|