![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kölderer, JörgKölderer, Jörg, * um 1465/70 Weiler Hof bei Inzing (Tirol), Juli 1540 Innsbruck (Tirol), Hofmaler und Architekt Kaiser Maximilians I. Stand stilistisch der Donauschule nahe. Kölderer war 1493 erstmals für Maximilian tätig, ab 1494 Hofmaler, ab 1518 Baumeister von Tirol (oberste Bauinstanz des Landes). Werke: Innsbruck: Fresken am Wappenturm (1499, um 1750 abgetragen), am "Goldenen Dachl" (1497-1500) und im Damenstift. - Graphische Arbeiten: Vorarbeiten zum Triumphzug und zur Ehrenpforte sowie Entwürfe zur Holzschnittausgabe der Heiligen der Sipp- und Schwägerschaft des Kaisers (Vorlagen für die Bronzefiguren am Maximiliansgrab). - Illustrationen: Tirol Jagdbuch, 1500; Tiroler Fischereibuch, 1504; Zeugbücher, um 1507 und um 1512. Literatur: J. Kölderer, Ausstellungskatalog, Inzing 1992; G. Ottner, J. Kölderer - Der Hofkünstler der Gedächtniswerke Kaiser Maximilians I., Diplomarbeit, Salzburg, 1992; A. Scheichl, J. Kölderer - Innsbrucker Hofmaler und Baumeister in Tirol zur Zeit Maximilians I. und Ferdinands I., Diplomarbeit, Wien 1993. Verweise auf andere Alben:
|