Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Flavia Solva© Copyright Flavia Solva: Bronzegeschirr. Flavia Solva, römische Siedlung, im Gemeindegebiet von Wagna (Steiermark, Bezirk Leibnitz); Stadtrecht unter Kaiser Vespasian (69-79 n. Chr.). Die Stadt war völlig regelmäßig mit rechtwinkelig kreuzenden Straßen angelegt und hatte teilweise prächtig ausgestattete Wohnhäuser, Werkstätten und Geschäftslokale sowie ein aus Holz gebautes Amphitheater mit einer 80 x 35 m großen Arena. Kurz nach 400 n. Chr. wurde die Siedlung endgültig zerstört. © Copyright Flavia Solva: Grabporträt eines Schreibers. Literatur: E. Hudeczek, Flavia Solva, 1977. Verweise auf andere Alben:
|