![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
MädchenlyzeumMädchenlyzeum, als neue Schulform 1900 zur einheitlichen Organisation des höheren Mädchenunterrichts eingeführt. Da die Reifeprüfung nur zum Besuch der Universität als außerordentliche Hörerin berechtigte, erlebte das Mädchenlyzeum nur eine kurze Blütezeit (1911: 27 Mädchenlyzeen). Auch die Frauenoberschule, auf der Unterstufe des Mädchenlyzeums aufbauend, konnte den Schultyp nicht retten (1928 letztes Mädchenlyzeum geschlossen). Literatur: A. Mayer, H. Meissner und H. Siess, Geschichte der Mädchenmittelschule, 2 Bände, 1952-55.
|