![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Tschernembl, Georg Erasmus Freiherr vonTschernembl, Georg Erasmus Freiherr von, * 26. 1. 1567 Schwertberg (Oberösterreich), 18. 11. 1626 Genf (Schweiz), Theologe, Calvinist. Wortführer der Stände in Österreich ob der Enns zur Zeit des Bruderzwists in Habsburg. Trat 1608 an die Spitze der gegen König Matthias gerichteten Bewegung von Horn und wollte einen österreichischen Ständebund gegen die Habsburger bilden. 1619 verweigerten unter seinem Einfluss die Stände von Oberösterreich Ferdinand II. die Huldigung und schlossen am 16. 8. 1619 ein Bündnis mit der "Böhm. Konföderation". Tschernembl musste 1620 über Prag und die Pfalz nach Genf ins Exil gehen, wo er verarmt starb. Literatur: H. Sturmberger, G. E. Tschernembl. Religion, Libertät und Widerstand, Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs 3, 1953.
|