![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Tschermak-Seysenegg, ArminTschermak-Seysenegg, Armin, * 21. 9. 1870 Wien, 9. 10. 1952 Bad Wiessee (Deutschland), Physiologe; Sohn von Gustav Tschermak-Seysenegg, Bruder von Erich Tschermak-Seysenegg. 1906 Professor an der Tierärztlichen Hochschule in Wien, an deren Neuorganisation er maßgebend mitwirkte; 1913-39 Universitätsprofessor in Prag; befasste sich vor allem mit der Physiologie des Nervensystems, der physiologischen Optik und der Vererbungslehre. Werke: Allgemeine Physiologie, 2 Bände, 1916/24; Der exakte Subjektivismus in der neueren Sinnesphysiologie, 21932; Einführung in die Physiologischen Optik, 21947; Leitfaden der Physiologie, 1949.
|