![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Thalherr, JosephThalherr, Joseph, * um 1730 Fulnek (Tschechische Republik), 16. 10. 1807 Buda (Budapest, Ungarn), Architekt. Ausbildung in Wien; anschließend im Hofbauamt tätig, 1782 ungarischer Kammerarchitekt, ab 1788 Leiter der ungarischen Baudirektion. Wichtiger Repräsentant der Architektur um 1800 mit palladianischen bzw. revolutionsklassizistischen Zügen (Seidenwicklerei Budapest, 1785). Seine Frühzeit und das Verhältnis zu I. Canevale sind noch unerforscht. Bauten in Pressburg, Budapest, Györ und anderen.
|