![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Seelos, GottfriedSeelos, Gottfried, * 9. 1. 1829 Bozen (Südtirol), 13. 3. 1900 Wien, Landschaftsmaler; Schwiegersohn und Schüler von J. Selleny. Studienreisen durch die Alpenländer; schuf mehrere Landschaftsserien, die als Lithographien Verbreitung fanden, unter anderem "Ansichten von Tirol und Vorarlberg" (1856) und "Das Salzkammergut und Berchtesgaden mit Umgebung" (1865); malte Landschaftsdarstellungen für das Naturhistorische Museum. Auch seine Brüder Ignaz und Gustav Seelos waren Maler. Literatur: Die Brüder Seelos - Maler des Spätbiedermeier zwischen Bozen und Wien, Ausstellungskatalog, Bozen 1993.
|