![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SeeadlerSeeadler, Wappentier von Österreich; Flügelspannweite zirka 2,5 m, Schwanz keilförmig, beim ausgewachsenen Vogel weiß, Schnabel gelb und mächtig, Kopf gelblichweiß; Jungvögel dunkler. In Österreich seit 1960 als Brutvogel ausgestorben. Durchzügler vor allem in den Auen von Donau, March und Thaya. Der Seeadler benötigt neben fisch- und wasservogelreichen Jagdgebieten alte Waldgebiete mit großen Laubbäumen, die Schutz und freien An- und Abflug ermöglichen.
|