![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schwarzenberg, Karl Philipp Fürst zu© Copyright Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg. Stich von M. Steinla, 1822. Schwarzenberg, Karl Philipp Fürst zu, * 15. 4. 1771 Wien, 15. 10. 1820 Leipzig (Deutschland), Feldmarschall. Nahm 1789 am Türkenkrieg unter E. G. von Laudon teil, nach 1809 Botschafter in Paris; 1812 Kommandant des österreichischen Korps in der Armee Napoleons gegen Russland, 1813 Kommandant der Hauptarmee der Verbündeten in der Völkerschlacht bei Leipzig, zog 1814 an der Spitze dieses Heeres in Paris ein; Präsident des Hofkriegsrats. Reiterdenkmal auf dem Schwarzenberg-Platz in Wien 1 (1867). Literatur: K. Schwarzenberg, Feldmarschall Fürst Schwarzenberg, 1964.
|