![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schrammel-Quartett© Copyright Die Original Schrammeln. Schattenriß von H. Schließmann. Schrammel-Quartett, 1878 von Johann Schrammel und Josef Schrammel (Geiger) und deren Freund A. Strohmayer (Kontragitarrist) als Trio gegründet, 1879 durch den Klarinettisten G. Dänzer zum berühmten Schrammel-Quartett erweitert; spielte volkstümliche Wiener Musik und wurde weit über die Grenzen Österreichs bekannt (Konzertreisen in das Ausland). Nach dem Tod Dänzers 1893 wurde die Klarinette durch ein Akkordeon ersetzt. Das (Original-)Schrammel-Quartett fand zahlreiche Nachahmer und gehört bis heute zu den typischen Merkmalen der Wiener Unterhaltungsmusik. Literatur: H. Mailler, Schrammel-Quartett, 1943; R. A. Moissi, Die Schrammel-Dynastie, 1943.
|