![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Reithoffer, Johann Nepomuk© Copyright Johann Nepomuk Reithoffer. Heliogravüre von J. Blechinger. Reithoffer, Johann Nepomuk, * 13. 4. 1781 Feldsberg (Valtice, Tschechische Republik), 6. 5. 1872 Wien, Industrieller und Erfinder. Erhielt 1824 ein Privileg auf Herstellung wasserdichter Stoffe, 1828 eines für maschinelles Weben dieser Stoffe unter Verwendung von Kautschuk. Gründete 1831 in Wien (1852 nach Wimpassing verlegt) die 1. Fabrik zur Herstellung gummierter Gewebe auf dem Kontinent. Sein Bruder Josef Reithoffer (1796-1858) gründete 1832 in Wien eine Gummifabrik, die dessen Söhne 1865 nach Steyr verlegten (1931 stillgelegt). Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|