![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Ramsau am Dachstein© Copyright Ramsau am Dachstein. Ramsau am Dachstein, Steiermark, Bezirk Liezen, Gemeinde, 1135 m, 2746 Einwohner, 75,40 km2, zweisaisonaler Fremdenverkehrsort (858.326 Übernachtungen) auf einer Hochebene südöstlich des Dachstein. - Mautstelle der Dachsteinstraße, Gletscherbahn Ramsau am Dachstein (Dachsteinsüdwandbahn) auf den Hunerkogel (2687 m), Rodelbahn (Kulmberg), Schutzhütte. Holzverarbeitung. - Urkundlich um 1120, einst Zentrum der Reformation im Ennstal. Romanische katholische Pfarrkirche mit gotischem Chor (1444), spätromanische (Anfang 14. Jahrhundert) und gotische Fresken; evangelische Kirche (Einweihung 1888/89); Paarhöfe des bayerisch-salzburgisch-tirolerischen Typs. Literatur: K. Dinges (Hg.), Geschichte der evangelischen Ramsau am Dachstein im Rahmen der gesamtösterreichischen Kirchengeschichte, 1967. Verweise auf andere Alben:
|