![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Prantl, Karl© Copyright Karl Prantl. Foto, 1970. Prantl, Karl, * 5. 11. 1923 Pöttsching (Burgenland), Bildhauer. Als Maler ausgebildet, fand Prantl in der Bildhauerei (als Autodidakt) schon um 1950 zu abstrakten Gestaltungsformen ("Meditationssteine"). Gründete 1959 im Steinbruch von St. Margarethen (Burgenland) das Internationale Bildhauersymposion. 1986 österreichischer Vertreter bei der Biennale in Venedig. Literatur: K. Prantl. Plastiken 1950-81, Ausstellungskatalog, Frankfurt am Main 1981; K. Prantl. Steinmeditationen, Ausstellungskatalog, Hamburg 1983; E. Thoman-Oberhofer und P. Weiermair (Hg.), K. Prantl. Steine, 1997.
|