![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Otto der FröhlicheOtto der Fröhliche, * 1301, 17. 2. 1339, Herzog von Österreich, jüngster Sohn von Albrecht I., Bruder von Friedrich I. und Albrecht II. Regierte ab 1330 mit Albrecht II. Österreich, gewann mit diesem 1335 Kärnten und wurde dort nach altem Brauch zum Herzog eingesetzt. Stiftete das Kloster Neuberg in der Steiermark und die Georgskapelle der Augustinerkirche in Wien. Dort gründete er 1337 die Rittergesellschaft "Societas Templois" für den Kreuzzug gegen die heidnischen Preußen und Litauer. Sein (erst 1460 belegter) Beiname bezieht sich auf die Förderung des geselligen Hoflebens (Philipp Frankfurter und Neidhart Fuchs). Literatur: B. Hamann, Die Habsburger, 41993.
|