![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Nejgreschl, Mendl eigentlich Max NeugröschlNejgreschl, Mendl (eigentlich Max Neugröschl), * 9. 2. 1903 Novy Sancz (Polen), 8. 2. 1965 New York (USA), Rechtsanwalt, wichtigster Vertreter der expressionistisch-jiddischen Literatur in Wien. Herausgeber der Zeitschrift "Jiddisch". 1938 verhaftet und in das KZ Buchenwald verschleppt, von wo aus er später in die USA emigrieren konnte. Werke: Im schwarzen Malches, 1924; Kajlechdike Teg, 1936; Kleine Antologje fun der jidischer Lirik in Galizie, 1938. Literatur: G. Kohlbauer-Fritz, In a Schtodt woss schtarbt. Jiddische Lyrik aus Wien, 1995.
|