![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Musger, August© Copyright August Musger. Foto. Musger, August, * 10. 2. 1868 Eisenerz (Steiermark), 30. 10. 1929 Graz (Steiermark), Physiker, Erfinder der Zeitlupe (1904 erstes Patent) mit dem Prinzip einer Spiegeltrommel als Ausgleichsorgan. Am 19. 7. 1907 erste Vorführung mit einem vom Grazer Kinobesitzer K. Löffler gebauten Projektionsapparat; eine kommerzielle Verwertung unterblieb jedoch, sodass 1914 die Firma Ernemann in Dresden die Zeitlupe herausbrachte, ohne Musger zu erwähnen. Ein späteres Patent von 1916 beruhte auf der Verwendung von Spiegelkränzen. Literatur: F. Loidl, A. Musger. Erfinder, 1981.
|