![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
MünzzeichenMünzzeichen: Historische Münzen können größtenteils durch Zeichen von Münzmeistern oder Münzstätten sowie durch spezifische Gestaltung des Wappens einer bestimmten Münzstätte zugeordnet werden. Mit Verordnung vom 9. 12. 1780 wurden die Münzämter angewiesen, die Münzstättenbezeichnung ausnahmslos mittels Buchstaben durchzuführen: A = Wien, B = Kremnitz, C = Prag, E = Karlsburg, F = Hall, G = Nagybanya, H = Günzburg. Nach dem Ausgleich zwischen Österreich und Ungarn wurden für Kremnitz die Münzstättenbuchstaben KB (Körmöcz-Banya) und für Karlsburg GYF (Gyula Fehérvár) verwendet.
|