![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Mederitsch, Johann genannt Gallus-MederitschMederitsch, Johann (genannt Gallus-Mederitsch), getauft 27. 12. 1760 Wien, 18. 12. 1835 Lemberg (Lwíw, Ukraine), Komponist, Kapellmeister und Lehrer. Ab 1781 Theaterkapellmeister in Olmütz, Wien und Ofen (Budapest); unterrichtete F. Grillparzer im Klavierspiel. Freund von W. A. Mozarts Sohn, dem er seinen Nachlass vermachte (jetzt am Mozarteum in Salzburg). Zählte zu den bekanntesten Komponisten seiner Zeit. Werke: 1. Akt zur Oper "Babylons Pyramiden" (2. Akt von P. Winter), 1797; 7 weitere Singspiele, Schauspielmusik (Macbeth, Hamlet, The Tempest), Sonaten, Klavierstücke, 4 Messen, Streichquartette, Symphonien, Konzerte.
|