![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Mandyczewski, Eusebius© Copyright Eusebius Mandyczewski. Foto, um 1920. Mandyczewski, Eusebius, * 18. 8. 1857 Czernowitz (Chernovtsy, Ukraine), 13. 7. 1929 Wien, Musikforscher. Archivar der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, ab 1897 Professor am Wiener Konservatorium. Verdienste um die Gesamtausgaben der Werke von F. Schubert, J. Haydn und J. Brahms. Komponierte auch selbst (unter anderem orthodoxe Messen); ab 1879 mit Brahms befreundet und dessen Sekretär. 1897 Ehrendoktorat der Universität Leipzig. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie.
|