![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Lorenz, Ottokar© Copyright Ottokar Lorenz. Foto, um 1880. Lorenz, Ottokar, * 17. 9. 1832 Iglau (Jihlava, Tschechische Republik), 13. 5. 1904 Jena (Deutschland), Historiker, Genealoge; Vater von Alfred Ottokar Lorenz. 1861-85 Universitätsprofessor in Wien und nach innerer Abkehr von Österreich in Jena; begründete die wissenschaftliche Genealogie. Werke: Deutsche Geschichte im 13. und 14. Jahrhundert, 2 Bände, 1863/67; Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter seit der Mitte des 13. Jahrhunderts, 2 Bände, 1886/87 (Nachdruck 1999); Genealogisches Handbuch der europäischen Staatengeschichte, 1892; Lehrbuch der wissenschaftlichen Genealogie, 1898. Literatur: Neue Deutsche Biographie.
|