Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Königer, VeitKöniger, Veit, * 1. 7. 1729 Sexten (Südtirol), 2. 12. 1792 Graz (Steiermark), Bildhauer des Spätbarock. Vorwiegend in der Steiermark tätig. Werke: Altäre: Dom und Barmherzigenkirche in Graz, Maria Trost (beide Steiermark), Spital am Pyhrn (Oberösterreich) und andere. - Skulpturen: Schloss Thinnfeld, Schloss Gutenberg, Maria Rehkogel, Andrä- und Leech-Kirche in Graz (alle Steiermark); Schloss Schönbrunn (Wien). - Herakles-Brunnen und Dreifaltigkeitssäule in Graz. Verweise auf andere Alben:
|