Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kammerer, Paul© Copyright Paul Kammerer. Foto, um 1920. Kammerer, Paul, * 17. 8. 1880 Wien, 23. 9. 1926 Puchberg am Schneeberg (Niederösterreich; Selbstmord), Biologe. Versuchte die Vererbbarkeit erworbener Eigenschaften experimentell nachzuweisen und postulierte zielgerichtete Mutationen als die eigentliche Triebkraft der Evolution. Unter dem Verdacht, experimentelle Ergebnisse gefälscht zu haben, nahm er sich das Leben. Werke: Allgemeine Biologie, 1915; Geschlechtsbestimmung und Geschlechtsverwandlung, 1918; Das Gesetz der Serie, 1919. Literatur: A. Koestler, Der Krötenküsser, 1972; R. Freund, Land der Träumer. Zwischen Größe und Größenwahn - verkannte Österreicher und ihre Utopien, 22000.
|