![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
KaisermühlenKaisermühlen, Teil des 22. Wiener Bezirks (bis 1938 des 2. Bezirks), zwischen Donaustrom (bzw. Hubertusdamm und Kaisermühlendamm) und Alter Donau, erstmals 1674 unter der Bezeichnung "Hof- und Kaisermühlen" urkundlich erwähnt; Name nach den damaligen kaiserlichen Schiffsmühlen an einem Donauarm. Ursprünglich Ansiedlung von Mühlenbesitzern und -pächtern, Flößern, Schiffern und Fischern im Augürtel, erst nach der Stromregulierung (ab 1875) erfolgte der wirtschaftliche Aufstieg und Ausbau von Kaisermühlen - Wohnsiedlung mit großen Gemeindebauten (Goethehof); Strandbäder (Gänsehäufel) und Wassersportanlagen an der Alten Donau; Donaupark; UNO-City (1979).
|