![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
IuvavumIuvavum, bei Plinius dem Älteren, Ptolemaios, in der Peutingerschen Tafel und im Itinerarium Antonini genannte römische Siedlung, die bereits unter Kaiser Claudius (41-54 n. Chr.) zur autonomen Stadt (Municipium Claudium Iuvavum) erhoben wurde. In der Vita Severini werden eine Mönchszelle und eine Kirche beim oppidum Iuvao erwähnt. Der Ortsname ist vorrömisch. Das heutige Salzburg.
|