![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hügel, Karl Freiherr vonHügel, Karl Freiherr von, * 25. 4. 1795 Regensburg (Deutschland), 2. 6. 1870 Brüssel (Belgien), Gartenkundler ("der Garten-Hügel"), Forschungsreisender, bahnbrechender Forscher in asiatischen Ländern. Gründer und 1. Präsident (1837-48) der Gartenbaugesellschaft in Wien. Führte in Österreich neue Pflanzenarten ein. Seine Sammlung (32.000 Objekte) ist im Naturhistorischen Museum. Werke: Kaschmir und das Reich der Siek, 4 Bände, 1840-48; Der Stille Ozean und die spanischen Besitzungen im Ostindischen Archipel, 1860. Literatur: J. Wiesner, K. Freiherr von Hügel, 1901; Neue Deutsche Biographie.
|