![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Huebmer, GeorgHuebmer, Georg, * 11. 4. 1755 Gosau (Oberösterreich), 20. 3. 1833 Naßwald (Niederösterreich), Schwemmmeister und Sozialreformer. Huebmer baute die Holzbringungsanlagen (Schwemmkanal) im Rax-Schneeberg-Gebiet. Über den Wiener Neustädter Kanal gelangte das Holz bis nach Wien. Im Volksmund war er als "Raxkönig" bekannt. Er bemühte sich um die Verbesserung der sozialen Verhältnisse der evangelischen Holzknechte in Naßwald und Umgebung (Entstehung der evangelischen Pfarrgemeinde Naßwald). Literatur: O. Mörtl, Evangelische Holzknechte vom Ötscher bis zur Rax, 1992; Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie.
|