![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hölzel, AdolfHölzel, Adolf, * 13. 5. 1853 Olmütz (Olomouc, Tschechische Republik), 17. 10. 1934 Stuttgart (Deutschland), Maler. Studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und an der Münchner Akademie. Gründete 1891 in Dachau die Malschule "Neu-Dachau". Entwickelte aus einem tonigen Impressionismus eine flächig abstrahierende Malweise. Werke: Figurenbilder, große Kompositionen mit religiösen Themen, Glasfenster. Literatur: W. Venzmer, A. Hölzel, Monographie mit Werkverzeichnis der Ölbilder, Glasfenster und ausgewählter Pastelle, 1983.
|