![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Gross-Hoffinger, Anton Johann Pseudonyme: Hans Normann, A. J. GroßGross-Hoffinger, Anton Johann (Pseudonyme: Hans Normann, A. J. Groß), * 22. 5. 1808 Wien, nach 1873 vermutlich Breslau (Wroclaw, Polen), Schriftsteller. Studium der Rechte in Wien und München. Verfasste Sittengemälde über Wien und war im Vormärz auch als politischer Journalist tätig. Gründer der Welt- und Nationalchronik "Der Adler" (1841-44 "Vindobona"). Werke: Das Reich der Finsternis, 1836 (politische Gedichte); Das galante Wien, 2 Bände, 1846; Wien, wie es ist, 1846; Der Roman Napoleons, 3 Bände, 1848. Literatur: G. Metzker, A. J. Gross-Hoffinger, Dissertation, Wien 1965; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|