Gesundheitsministerium, erstmals 1972 als
Bundesministerium für Gesundheit
und Umweltschutz eingerichtet, 1987-90 wurden die Gesundheitsagenden von einem eigenen Minister im Bundeskanzleramt wahrgenommen,
1991-96 Bundesministerium für
Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz, 1996-97
Bundesministerium für Gesundheit
und Konsumentenschutz; 1997 übernahm dieGesundheitsagenden größtenteils das
Sozialministerium,
2000 wurde ein Staatsekretariat für Gesundheit und Generationen eingerichtet,
2003 wurde das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen geschaffen,
das Staatssekretariat wurde 2004 aufgelöst, 2007 wieder ein eigenes Frauenministerium
geschaffen, das Gesundheitsministerium heißt seit 2007 Bundesministerium für Gesundheit, Familie
und Jugend.