![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Gauermann, Friedrich© Copyright Friedrich Gauermann. Lithographie von J. Kriehuber. Gauermann, Friedrich, * 20. 9. 1807 Miesenbach (Niederösterreich), 7. 7. 1862 Wien, Landschafts-, Tier-, Genre- und Porträtmaler; Sohn von Jakob Gauermann, Bruder von Carl Gauermann. Kurze Zeit an der Wiener Akademie, autodidaktische Weiterbildung anhand der holländischen Landschafts- und Tiermalerei des 17. Jahrhunderts, Studienwanderungen durch die österreichischen Alpen, Reisen nach München, Dresden und Venedig. Er versuchte persönliche Naturerlebnisse in wirkungsvollen Stimmungsbildern zu verarbeiten. Gauermann gilt besonders wegen seiner koloristisch reizvollen Ölskizzen als führender Vertreter der Altwiener Schule und wurde durch Landschaftsdarstellungen mit bäuerlichen Genreszenen sowie Tier- und Jagdszenen, die vielfach schon zu seinen Lebzeiten als Lithographien verbreitet waren, berühmt. © Copyright Friedrich Gauermann, Schiffspferde bei einem Wirtshaus an der Donau. Aquarell (Niederösterreichisches Landesmuseum, St. Pölten). Literatur: R. Feuchtmüller, F. Gauermann, 1962; derselbe, F. Gauermann 1807-1862, 1987.
|