![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Fromiller, Josef FerdinandFromiller, Josef Ferdinand, * 1693 Oberdrauburg (Kärnten; ?), 9. 12. 1760 Klagenfurt (Kärnten), Maler. Ab 1733 "landschaftlicher Maler Kärntens"; dominierte zu seiner Zeit die gesamte barocke Malerei des Landes. Werke: Fresken (Schloss Trabuschgen, Wappensäle im Landhaus Klagenfurt, Schloss Ebenthal, Stift Ossiach und andere mehr); Altarbilder, Stillleben, Porträts, Historienbilder (Serie nach Stichen aus dem Medici-Zyklus von P. P. Rubens, Schloss Trabuschgen), Kupferstiche. Literatur: H. Thaler, J. F. Fromiller, Dissertation, Wien 1978; Neue Deutsche Biographie.
|