![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Faistauer, Anton© Copyright Anton Faistauer, Kammersänger Richard Mayr als Ochs von Lerchenau im "Rosenkavalier" von R. Strauss. Gemälde, 1927 (Salzburger Landessammlung Rupertinum, Salzburg). Faistauer, Anton, * 14. 2. 1887 St. Martin bei Lofer (Salzburg), 13. 2. 1930 Wien, Maler. Studierte 1906-09 an der Akademie der bildenden Künste in Wien und gründete mit A. Kolig und E. Schiele 1909 die "Neukunstgruppe". Er war ab 1919 in Salzburg, ab 1926 in Wien tätig und schuf farbkräftige, ausdrucksstarke Stillleben und Bildnisse. Faistauer versuchte, eine zeitgenössische Freskomalerei zu entwickeln und moderne mit traditionellen Elementen zu verschmelzen. Werke: Fresken: im Salzburger Festspielhaus, 1926 (1938 entfernt, heute auf Leinwand rückübertragen); in der Kirche Morzg in Salzburg, 1922; in Schloss Weidlingau, 1929. - Porträts (R. Mayr als Ochs von Lerchenau, 1927 unter anderem). - Schrift: Neue Malerei in Österreich. Betrachtungen eines Malers, 1923. Literatur: Faistauer Fuhrmann, A. Faistauer, 1972 (mit Werkverz. der Gemälde). Verweise auf andere Alben:
|