![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Eisenreich, Herbert© Copyright Herbert Eisenreich. Foto. Eisenreich, Herbert, * 7. 2. 1925 Linz (Oberösterreich), 6. 6. 1986 Wien, Schriftsteller. Vielseitiger Autor von Erzählungen, Kurzgeschichten, Gedichten, Essays, Sachbüchern und Hörspielen. 1952-56 Rundfunkmitarbeiter in Hamburg. In seinem Essay "Das schöpferische Misstrauen oder Ist Österreichs Literatur eine österreichische Literatur?" befasste er sich mit der Frage nach einer österreichischen Nationalliteratur. Kafka-Preis 1985. Werke: Einladung, deutlich zu leben, 1952; Auch in ihrer Sünde, 1953; Böse schöne Welt, 1957; Sozusagen Liebesgeschichten, 1965; Sebastian. Die Ketzer. Zwei Dialoge, 1966; Die Freunde meiner Frau, 1966; Ein schöner Sieg und 21 andere Mißverständnisse, 1973; Die blaue Distel der Romantik, 1976; Groschenweisheiten, 1985; Memoiren des Kopfes, 1986. Literatur: J. Köhler, Janusköpfige Welt, 1990; S. Piontek, Der Mythos von der österreichischen Identität, 1999.
|