![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Cebotari, Maria eigentlich M. Cebotaru© Copyright Maria Cebotari als Zerlina in "Don Giovanni" von W. A. Mozart. Salzburger Festspiele 1939. Cebotari, Maria (eigentlich M. Cebotaru), * 10. 2. 1910 Kischinjow (Rumänien), 9. 6. 1949 Wien, Sängerin (Sopran). Ab 1931 im Ensemble der Salzburger Festspiele; 1934 Kammersängerin, 1935-45 in Berlin, 1947-49 an der Wiener Staatsoper. Gastspiele in aller Welt, auch Filmrollen. Ehefrau (1938) des Filmschauspielers G. Dießl. Ihre beiden Söhne wurden 1954 vom englischen Pianisten Curzon adoptiert. Literatur: A. Mingotti, M. Cebotari. Das Leben einer Sängerin, 1950.
|