![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Benatzky, Ralph© Copyright Ralph Benatzky. Foto, 1919. Benatzky, Ralph, * 5. 6. 1884 Mährisch-Budwitz (Moravské Budějovice, Tschechische Republik), 16. 10. 1957 Zürich (Schweiz), erfolgreicher Komponist der "silbernen Operettenära". Begann als Lieder- und Schlagerkomponist und wechselte Ende der 20er Jahre nach der Übersiedlung nach Berlin zur Operette; größter Erfolg: "Im weißen Rößl" (Berlin 1930). Benatzky musste 1933 Berlin verlassen und über Paris und Wien nach Amerika emigrieren, ab 1948 in Zürich. Weitere Werke: Operetten: Casanova, 1928; Die drei Musketiere, 1929; Meine Schwester und ich, 1930; Bezauberndes Fräulein, 1933; Axel an der Himmelstür 1936. - Zahlreiche Chansons und Schlager, Filmmusik. Literatur: F. Hennenberg, Es muß was Wunderbares sein ... R. Benatzky, 1998.
|